Das SBA-Werk in Klaipėda wird Möbel für das schwedische Unternehmen „Ikea“ produzieren

Der Chef des Unternehmens, Rolandas Baltuonis, sagt, dass die Produkte des Unternehmens auf der ganzen Welt verkauft werden, wo Ikea Einkaufszentren hat.

„Es ist ein vollständig hergestelltes Möbelstück, das zu unseren Kunden geht, dorthin, wo sie Geschäfte haben, auf der ganzen Welt.“ Unsere größten Märkte sind derzeit Großbritannien, Polen, Schweden, Deutschland, Spanien und Nordamerika. (…) Bei Ikea reisen im Prinzip alle Produktionswege“, sagte R. Baltuonis am Freitag bei der Einweihung des Werks in Klaipėda gegenüber Reportern.

Laut Jolanta Grašienė, Vizepräsidentin der SBA-Gruppe, wurden mehr als 65 Millionen in den Bau des Werks investiert. Euro.

Rund 600 Menschen arbeiten im Unternehmen, es ist mit 35 Robotern, 15 automatisierten Qualitätskontrollsystemen und weiteren modernen Lösungen ausgestattet, die, so der Chef von „Inno Line“, den Menschen keine Arbeit abnehmen, sondern erleichtern.

„Robotisierung ist die Zukunft eines effizienten und qualitativ hochwertigen Produktionsprozesses. Wir glauben nicht, dass ein Roboter einen Menschen ersetzt, ein Roboter ist eine Möglichkeit für Menschen, eine einfachere Arbeit zu erledigen, eine andere Sache ist, sich zu verbessern und ihre Fähigkeiten verbessern, indem sie lernen, diese Roboter zu steuern. Mit Robotern zu arbeiten und sicherzustellen, dass sie gut funktionieren, ist eine Herausforderung, mit der wir arbeiten. Robotisierung ist nicht die Eliminierung von Menschen, sagte R. Baltuonis.



SBA „Inno Line“-Fabrik

© Firmenfoto.

Ministerin für Wirtschaft und Innovation Aušrinė Armonaitė sagte, dass der Ikea-Kunde die Anerkennung litauischer Unternehmen weltweit beweise.

„Dieses Beispiel inspiriert, dass wir in Litauen eine Produktion auf so hohem Niveau haben können, die um die ganze Welt reist, das Vertrauen des größten Möbelunternehmens wie Ikea hat, also ist es auch in so einer schwierigen Zeit möglich“, sagte sie. .

Laut der Ankündigung des Konzerns soll das Werk im nächsten Jahr seine maximale Kapazität erreichen, und der Umsatz wird 150 Millionen überschreiten. Euro.

„Heute beträgt unsere Designproduktionsrate 400.000 pro Tag. Es hängt von einem gewissen Materialverbrauch ab. Wir sehen, dass es möglich ist, bessere Ergebnisse zu erzielen, wir hoffen, dass wir sie erreichen werden“, sagte R. Baltuonis.


Inno-Linie

Inno-Linie

© Firmenfoto.

Die aktuelle Kapazität ermöglicht es der Anlage, drei Produkte pro Minute und beispielsweise 2,5 Tausend pro Tag herzustellen. Schränke, sagte die Gruppe.

Es ist verboten, Informationen der Nachrichtenagentur BNS ohne schriftliche Zustimmung der UAB „BNS“ in öffentlichen Nachrichtenmedien und auf Websites zu veröffentlichen, zu zitieren oder anderweitig zu reproduzieren.

Susanne Messer

Feinschmecker. Organisator. Leser. Musik-Junkie. Web-Fan. Zertifizierter Internet-Fan. Bier-Fan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert